Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen Frankfurt

04.03.2025

Untersucht werden beide Betriebsrichtungen


! Pressemitteilung der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ! 

Vom 6. bis voraussichtlich 8. März 2025 wird das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn am Frankfurter Flughafen vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide Betriebsrichtungen, also Anflüge sowohl aus dem Osten als auch aus dem Westen kommend.
Die Flugvermessungen beginnen in der Nacht. Sollte es dabei zu technischen oder witterungsbedingten Verzögerungen und betrieblich nicht anders möglich sein, müssen die Vermessungsflüge an einem späteren Ersatztermin fortgeführt werden. Dieser Zeitraum läge dann in der Nacht zwischen dem 27. und 29. März 2025. 
Zum Einsatz kommt dabei ein Turbo-Prop-Flugzeug vom Typ Beechcraft Super King Air 350. Die Maschine wird grundsätzlich und soweit es die vorgegebenen Flugprofile erlauben, Überflüge von Ortschaften vermeiden. 

Das Instrumentenlandesystem unterstützt den Luftfahrzeugführer bei der Navigation während des Anfluges. Dies geschieht im Wesentlichen durch die elektronische Definition von Anflugkurs und Gleitwinkel durch Signalgeber am Boden. Die Signale werden im Flugzeug empfangen und den Piloten im Cockpit angezeigt. Nur durch Vermessungsflüge mit speziell dafür ausgerüsteten Flugzeugen kann die Präzision dieser Signale überprüft werden.   

Die Vermessung des Instrumentenlandesystems wird von der internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO in regelmäßigen Abständen vorgeschrieben. Sie sind wichtig für die sichere, geordnete und flüssige Verkehrsabwicklung an den Flughäfen.

Quelle: https://www.bingen.de/stadt/news/alle-pressemitteilungen/d-vermessung-des-instrumentenlandesystems-ils-am-flughafen-frankfurt-285916297


-Werbeanzeige-

Weitere Interessante Artikel 

Do.-20-02-25

Gute und vorausschauende Gespräche

„Die italienische Provinz Verona und der Landkreis Mainz Bingen pflegen seit vielen Jahren gute partnerschaftliche Beziehungen – die bekanntermaßen auf das 10. Jahrhundert und die ,Veroneser Schenkung‘ zurückgehen. Doch auch in Zukunft sollen die Verbindungen wachsen und Bestand haben. Daher freue ich mich sehr, dass die Stadt Verona die Möglichkeiten...
Weiter lesen...
Do.-20-02-25

Das Bingen Swingt LineUp 2025

„Music meets Rhine & Wine“ heißt es Mitte Juni beim in Bingen: , darunter und viele mehr, laden zu einer dreitägigen Reise voll musikalischer Highlights, rhythmischer Leidenschaft und kreativer Improvisation ein! Auf in der gesamten Innenstadt und mit einmaliger Aussicht am Rhein-Nahe-Eck trifft Jazz auf Pop, Das Programm lädt Jazzfreunde,...
Weiter lesen...
So.-16-02-25

Beitrag 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Weiter lesen...

Alle Kategorien

Neueste Berichte

Etwas anderes

Made in Bingen am Rhein with and Logo Webwizzard

Impressum etc

Impressum etc

Impressum etc