Geschichte von einem schlecht gelaunten Kamel

07.03.2025

In der Vorlesestunde für Kinder wird anschließend auch gebastelt

Am Donnerstag, 13. März 2025, findet die Vorlesestunde in der Bücherei³ statt. Dieses Mal geht es um das Kamel Konrad. Konrad hat keine gute Laune, ihm ist es in der Wüste viel zu warm und die Oase ist noch weit entfernt. Da kommt eine Springmaus vorbei und ist voller Elan. Konrad fragt sich, wie die Maus so gut gelaunt sein kann. Ob er das Geheimnis der guten Laune erfährt, wird um 16 Uhr vorgelesen. Anschließend kann gebastelt werden. Um eine Anmeldung zu der Lese- und Bastelaktion wird gebeten.
Um eine Anmeldung zu der Lese- und Bastelaktion wird gebeten. Diese ist per Mail an stadtbibliothek@bingen.de, telefonisch unter 06721 184 644 oder vor Ort möglich.

Quelle: https://www.bingen.de/stadt/news/alle-pressemitteilungen/d-geschichte-von-einem-schlecht-gelaunten-kamel-281745006


-Werbeanzeige-

Weitere Interessante Artikel 

Mi.-26-02-25

Margaretha Tasch feiert 101. Geburtstag

24.02.2025 Bürgermeister Ulrich Mönch gratuliert zu einem besonderen Fest Es war Bürgermeister Ulrich Mönch eine ganz besondere Freude, seiner früheren Grundschullehrerin Margaretha Tasch am 21. Februar zum 101. Geburtstag zu gratulieren und ihr die allerherzlichsten Glückwünsche der Stadt zu überbringen.Als Älteste von acht Kindern in Oedingen im Sauerland geboren, kam...
Weiter lesen...
So.-16-02-25

Glasfaser: Ausbau in Bingen am Rhein start...

In diesem Frühjahr starten in Bingen am Rhein die Arbeiten zum Anschluss der Stadt an das Glasfasernetz, die oft zitierte sogenannte Datenautobahn. Durch einen Glasfaseranschluss wird Nutzerinnen und Nutzern eine stabile Internetverbindung mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) ermöglicht.
Weiter lesen...
Fr.-07-03-25

Von Chirurgen und Legionären – das römisch...

07.03.2025 Öffentliche Führung im Museum am Strom Die archäologische Sammlung des Museums am Strom, die überwiegend auf bedeutsame Funde aus über 150 Gräbern der Römerzeit zurückgeht, vermittelt anschaulich einen Streifzug durch das Alltagsleben des römischen BINGIVM.Mit seiner Nahebrücke und als Verkehrsknotenpunkt bedeutender Fernstraßen war Bingen ein strategisch wichtiger Ort, der...
Weiter lesen...

Alle Kategorien

Neueste Berichte

Etwas anderes

Made in Bingen am Rhein with and Logo Webwizzard

Impressum etc

Impressum etc

Impressum etc