Feierstunde auf Burg Klopp

21.02.2025

Verabschiedungen, Dienstjubiläum, Beförderung und Höhergruppierungen in der Stadtverwaltung

„Die Verwaltung ist ein abstraktes Gebilde, das erst durch die Menschen, die dort arbeiten mit Leben gefüllt wird. Sie machen nicht nur Ihren Job, Sie geben der Stadtverwaltung ein Gesicht, repräsentieren sie nach außen, tragen zu ihrem guten Ruf bei – und dafür möchte ich heute einmal Danke sagen“, mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Thomas Feser die Anwesenden der kleinen Feierstunde im Sitzungssaal von Burg Klopp.
Es sei wahrlich ein Grund zur Freude, verdiente Mitarbeitende zu ehren, so das Binger Stadtoberhaupt. Am Freitag galt es ein 40-jähriges Dienstjubiläum, zwei Höhergruppierungen, eine Beförderung sowie zwei Verabschiedungen zu würdigen.

Beate Sdorra ist seit 40 Jahren im Dienst der Stadt und „die gute Seele des Bauamts“, wie der Oberbürgermeister hervorhob. „Aufgrund Ihrer Erfahrung vermitteln Sie gerade in stressigen Zeiten immer Ruhe und Gelassenheit und bleiben immer entspannt und zuversichtlich. Deshalb lässt sich mit Ihnen auch jedes Problem unkompliziert lösen. Ihre Amtsleiterin sagt – und ich darf hier zitieren: „Ohne Beate wäre es einfach weniger schön. Wir möchten sie nicht missen.“

Über eine Höhergruppierung kann sich Nadim Schmitt freuen. Er ist seit vergangenem Jahr im kommunalen Vollzugsdienst tätig. „Dafür braucht es sowohl eine gute Kommunikations- als auch Konfliktfähigkeit. Sie haben sich schon mehrfach bewährt und sind sehr engagiert. Außerdem konnten Sie im Hinblick auf den Schichtplan Ihre Erfahrungen gewinnbringend einbringen“, betonte das Binger Stadtoberhaupt.

Auch Maximilian Stein kann sich über eine Höhergruppierung freuen. Wie sein Kollege hat auch er die Ausbildung zum kommunalen Vollzugsbediensteten an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz erfolgreich abgeschlossen. „Als „junger Wilder“ sorgen Sie für frischen Wind im Team und zeigen sich sehr engagiert. Außerdem haben Sie schon sehr gute Ideen zur Optimierung des Erscheinungsbildes sowie der Ausstattungsgegenstände für die Kolleginnen und Kollegen eingebracht“, so Oberbürgermeister Feser in seiner Würdigung.

Adrian Sobiech wird zum 1. März zum Amtsrat befördert. Er ist seit 2016 bei der Stadtverwaltung und war zuerst in der Ausbildungsförderung und im Personalbereich tätig, bevor er als Stadtamtmann ins Rechnungsprüfungsamt versetzt wurde. „Ihr dortiger Amtsleiter, Herr Braun, konnte sich in den all den Jahren immer zu 100 Prozent auf Sie verlassen. Im September sind Sie ins Hauptamt gewechselt und sind jetzt in der Orga-Abteilung für das E-Government und die Digitalisierung zuständig, insbesondere für die Einführung von Online-Diensten zur OZG-Umsetzung.“

Vollständig vom Arbeitsleben verabschiede wollen sich Kornelia Dietz und Adam Götze noch nicht. Trotz ihres offiziellen Ruhestandes wollen beide noch ein paar Wochenstunden weiter für die Stadt Bingen tätig sein.
Kornelia Dietz war seit 1993 in der betreuenden Grundschule tätig. „Dies ist eine äußerst wichtige Tätigkeit, schließlich können Eltern ihrer Arbeit nur dann beruhigt nachgehen, wenn sie ihre Kinder in guten Händen wissen. Und Sie haben jedes der Kinder ins Herz geschlossen“, so Oberbürgermeister Feser.

Seit 1990 ist Adam Götze bei den Stadtwerken, zunächst als Installateur in der Rohrnetzwerkstatt, seit 2005 als stellvertretender Wassermeister, aus gesundheitlichen Gründen dann seit 2017 als Hausmeister und Lagerist. „Man kann wirklich sagen, dass Sie in Ihrer Arbeit aufgehen. All die Jahre waren Sie sehr engagiert, Sie haben immer eine aufbauende und motivierende Antwort und Lösung parat“, betonte Thomas Feser.

Er dankte abschließend allen nochmals für die geleistete Arbeit und wünschte für die Zukunft alles erdenklich Gute, bevor Bürgermeister Ulrich Mönch, Vorgesetzte, Amtsleiter und Vertreter der Personalräte ihrerseits Wort des Dankes sprachen.

Quelle: https://www.bingen.de/stadt/news/alle-pressemitteilungen/d-feierstunde-auf-burg-klopp-1797813816


-Werbeanzeige-

Weitere Interessante Artikel 

Do.-20-02-25

Bürgerbüro am Donnerstag ab 12 Uhr geschlo...

21.02.2025 Am 27.2. finden am Nachmittag Systemumstellungen statt Die Stadtverwaltung Bingen am Rhein informiert, dass aufgrund von notwendigen Systemumstellungen das Bürgerbüro in der Basilikastraße 4 am Donnerstag, 27. Februar 2025, ab 12:00 Uhr geschlossen bleibt. Um Verständnis und Beachtung wird gebeten. Quelle: https://www.bingen.de/stadt/news/alle-pressemitteilungen/d-buergerbuero-am-donnerstag-ab-12-uhr-geschlossen-1078458845
Weiter lesen...
Fr.-21-02-25

Arbeiten am Venarey-les-Laumes-Platz gehen...

21.02.2025 Glücklicherweise wurde keine Abwurfmunition gefunden „Ich bin froh, dass bei der vorgeschriebenen Oberflächensondierung bei den Bauarbeiten auf dem Venarey-les-Laumes-Platz keine Abwurfmunition gefunden wurde. Nicht nur, dass die Bauarbeiten sich verzögert hätten, schlimmer wäre gewesen, wenn Gefahr für die Anwohnerschaft und/oder die beteiligten Arbeiter bestanden hätte“, so Oberbürgermeister Thomas Feser...
Weiter lesen...
Fr.-07-03-25

Kita Farbenfroh ist am Freitag, 7. März, g...

06.03.2025 Es kann keine Betreuung stattfinden Die Kita Farbenfroh in Büdesheim ist am Freitag, 7. März, geschlossen. Streikbedingt kann leider keine Betreuung stattfinden. Quelle: https://www.bingen.de/stadt/news/alle-pressemitteilungen/d-kita-farbenfroh-ist-am-freitag-7-maerz-geschlossen-1372768594
Weiter lesen...

Alle Kategorien

Neueste Berichte

Etwas anderes

Made in Bingen am Rhein with and Logo Webwizzard

Impressum etc

Impressum etc

Impressum etc