Aufruf Förderprogramm „Regionalbudget“

26.02.2025

LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal

! Pressemeldung der LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal !

Abseits der klassischen LEADER Förderung bietet die LAG auch dieses Jahr das Förderprogramm „Regionalbudget“ für Kleinvorhaben bis 20.000 € netto an. Das Regionalbudget wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziert und richtet sich sowohl an kommunale Träger, als auch an Vereine, ehrenamtliche Initiativen und Privatpersonen.

In der Welterberegion hat sich das Förderprogramm mittlerweile fest etabliert. Seit dem Erstaufruf im Jahr 2019 konnten mehr als 50 Vorhaben erfolgreich unterstützt werden. Wie vielseitig das „Regionalbudget“ genutzt werden kann, zeigt die Bandbreite der geförderten Projekte aus dem letzten Jahr: Angefangen von der Umsetzung eines Traumschleifchen-Wanderweges rund um Werlau über die Einrichtung eines Mehrgenerationenraumes in Dachsenhausen bis hin zur Unterstützung des Schrebergartenprojektes der KiTa Schatzkiste in Trechtingshausen – all diese Vorhaben im Mittelrheintal erhielten Unterstützung durch eine Ko-Finanzierung. Daher freut sich LAG-Vorsitzender Peter Unkel, das erfolgreiche Instrument der Regionalentwicklung 2025 erneut aufrufen können.

Im Fokus des „Regionalbudgets“ stehen Vorhaben mit förderfähigen Gesamtkosten von maximal 20.000 € netto. Die Höhe der Unterstützung ist abhängig von der Bewertung der LAG und beträgt bei Premiumprojekten bis zu 75 % bei öffentlichen / gemeinnützigen und bis zu 50% bei privaten Vorhabenträgern. In diesem Jahr stehen vorbehaltlich der Bereitstellung im Bundeshaushalt maximal 77.777 € zur Verfügung. Bis zum 30.03.2025 können Förderanträge bei der LAG Geschäftsstelle eingereicht werden. Die Antragsunterlagen sowie alle weiteren Informationen rund um das Förderprogramm Regionalbudget sind auf der Webseite www.lag-welterbe.de/regionalbudget zu finden. Bei der Vorbereitung der Antragsunterlagen oder grundsätzlichen Fragen steht Maximilian Siech gerne zur Verfügung (m.siech@zv-welterbe.de | 06771 40 399 32)

Hinweis: Eine Übersicht der Regionalbudget-Projekte aus dem letzten Jahr ist auf unserer Webseite zu finden:

http://www.lag-welterbe.de/regionalbudget-projekte

. Gerne können Sie die Inhalte für Ihre Berichterstattung verwenden. Sollten Sie weitere Informationen zu einzelnen Vorhaben benötigen, steht die LAG Geschäftsstelle gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Quelle: https://www.bingen.de/stadt/news/alle-pressemitteilungen/d-aufruf-foerderprogramm-regionalbudget-2054583529


-Werbeanzeige-

Weitere Interessante Artikel 

Fr.-21-02-25

Ergebnisse der Bundestags- und Landratswahlen

21.02.2025 Ab Sonntagabend online Die Ergebnisse der Bundestagswahl finden Sie am Wahlabend, 23. Februar 2025, unter folgenden Links: zu den Ergebnissen (Landeswahlleiter)zu den Ergebnissen (Bundeswahlleiterin)  Die Ergebnisse der Landratswahl finden Sie am Wahlabend, 23. Februar 2025, unter folgendem Link: zu den Ergebnissen Quelle: https://www.bingen.de/stadt/news/alle-pressemitteilungen/d-ergebnisse-der-bundestags-und-landratswahlen-279010035
Weiter lesen...
Fr.-21-02-25

Abschlussveranstaltung zum ISEK „Stadteing...

Nach der Auftaktveranstaltung und dem Stadtteilspaziergang im September 2024 fand am 29.01.2025 im Kulturzentrum die dritte und abschließende Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung im Rahmen der Erstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das neue Städtebaufördergebiet „Stadteingang West“ statt. Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung waren alle Interessierten dazu eingeladen, sich über die Ergebnisse...
Weiter lesen...
Fr.-21-02-25

„Fastnacht gehört zur Binger Kultur“

Die diesjährige Session biegt langsam, aber sicher in Richtung Zielgerade ein. Die meisten Sitzungen haben bereits stattgefunden und die Vorbereitungen für die Straßenfastnacht sind in vollem Gange. Das zeigt sich auch in Bingen am Rhein, wie Oberbürgermeister Thomas Feser in einem Interview erläutert. OB Feser: „Das ist wirklich eine bemerkenswerte...
Weiter lesen...

Alle Kategorien

Neueste Berichte

Etwas anderes

Made in Bingen am Rhein with and Logo Webwizzard

Impressum etc

Impressum etc

Impressum etc