Abschlussveranstaltung zum ISEK „Stadteingang West“

Nach der Auftaktveranstaltung und dem Stadtteilspaziergang im September 2024 fand am 29.01.2025 im Kulturzentrum die dritte und abschließende Veranstaltung zur Bürgerbeteiligung im Rahmen der Erstellung eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das neue Städtebaufördergebiet „Stadteingang West“ statt.
Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung waren alle Interessierten dazu eingeladen, sich über die Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchungen und die anstehenden Veränderungen im Fördergebiet zu informieren.
In seiner Eröffnungsrede lobte Oberbürgermeister Thomas Feser auch im Namen des gesamten Binger Stadtrates das Interesse am Erneuerungsprozess des Gebietes rund um den Stadteingang West: „Im Rahmen der Beteiligungsaktionen haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger eingebracht, wofür ich hiermit mein herzliches Dankeschön ausspreche“. 
Rund 70 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit, sich über geplante Maßnahmen und die anstehenden Veränderungen im Stadtteil zu informieren.
Martin Theodor vom begleitenden Büro KOBRA-Beratungszentrum für kommunale Kinder-, Jugend-, Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung aus Landau und die Mitarbeitenden der städtischen Abteilung Stadtplanung, Katharina Busch und Daniel Genz, fassten in einem Rückblick die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zusammen.
Oberbürgermeister Thomas Feser betonte nochmals die Wichtigkeit der Bürgerbeteiligung in der Städtebauförderung und zog ein positives Resümee des Abends: „Durch die Bürgerbeteiligung konnte ein umfassendes Bild vom Fördergebiet und neue, wichtige Erkenntnisse für die weitere Planung und das ISEK gewonnen werden“.
Die Dokumentation der Veranstaltung kann
als PDF-Dokument heruntergeladen werden.

Quelle: https://www.bingen.de/stadt/news/alle-pressemitteilungen/d-abschlussveranstaltung-zum-isek-stadteingang-west-1684991809


-Werbeanzeige-

Weitere Interessante Artikel 

Fr.-07-03-25

Spannendes Osterferienprogramm voll Abente...

06.03.2025 Anmeldestart zum bunten Angebot der Stadtjugendpflege Die Stadtjugendpflege freut sich, das diesjährige Osterferienprogramm vorzustellen, das mit einer Vielzahl von aufregenden Veranstaltungen aufwartet. Ab sofort können sich interessierte Kinder online unter https://bingen.feripro.de/ anmelden und sich auf ein unvergessliches Ferienerlebnis freuen. Das Programm bietet eine breite Palette an Aktivitäten, die kreative und...
Weiter lesen...
Fr.-07-03-25

Kita Farbenfroh ist am Freitag, 7. März, g...

06.03.2025 Es kann keine Betreuung stattfinden Die Kita Farbenfroh in Büdesheim ist am Freitag, 7. März, geschlossen. Streikbedingt kann leider keine Betreuung stattfinden. Quelle: https://www.bingen.de/stadt/news/alle-pressemitteilungen/d-kita-farbenfroh-ist-am-freitag-7-maerz-geschlossen-1372768594
Weiter lesen...
Fr.-07-03-25

Von Chirurgen und Legionären – das römisch...

07.03.2025 Öffentliche Führung im Museum am Strom Die archäologische Sammlung des Museums am Strom, die überwiegend auf bedeutsame Funde aus über 150 Gräbern der Römerzeit zurückgeht, vermittelt anschaulich einen Streifzug durch das Alltagsleben des römischen BINGIVM.Mit seiner Nahebrücke und als Verkehrsknotenpunkt bedeutender Fernstraßen war Bingen ein strategisch wichtiger Ort, der...
Weiter lesen...

Alle Kategorien

Neueste Berichte

Etwas anderes

Made in Bingen am Rhein with and Logo Webwizzard

Impressum etc

Impressum etc

Impressum etc